XtraChill 431
Shownotes
Beim Produzieren dieser Episode von "XtraChill" musste sich der liebe Andreas kräftig sputen, denn wegen eines Spontanurlaubs nach Zeeland an der niederländischen Küste hätte er doch fast die Deadline, den heutigen 01. Februar 2025 gerissen! Doch es hat dann doch noch geklappt, denn sonst würdet ihr jetzt nicht diese Zeilen lesen - und die tolle Playliste anhören können. Heute steht, neben anderen interessanten Musiktiteln, das dritte neue Netlabel aus der Neujahrsfolge, im Zentrum des Interesses. Das (Sub)Label "DeepStiched Records" aus Südafrika stellt sich und seine Künstler mit einem intensiven "Flotten Dreier" vor - und präsentiert damit einen Querschnitt durch den Deep- bzw. Minimal-House-Katalog des Labels. Viel Vergnügen beim Anhören!
When producing this episode of "XtraChill", dear Andreas had to hurry up because he almost missed the deadline, today's February 1st, 2025, due to a spontaneous vacation to Zeeland on the Dutch coast! But it worked out after all, otherwise you wouldn't be reading these lines now - and listening to the great playlist. Today, alongside other interesting music titles, the third new net label from the New Year's episode is the focus of attention. The (sub)label "DeepStiched Records" from South Africa introduces itself and its artists with an intensive "threesome" - and thus presents a cross-section of the label's deep and minimal house catalog. Enjoy listening!
ANZEIGE
Playliste Episode 431
Magnetic Mechanics - "She Said" / Bandcamp / Amazon / Apple Music / Deezer
Mitry - "Peaceful" / Bandcamp / Amazon / Apple Music / Deezer
Rephazer - "Interval #4" / Bandcamp
EmmaSoul - "Fluid Motion" / Bandcamp / Amazon / Apple Music / Deezer
Legacy202 - "Pandora" / Amazon / Apple Music / Deezer
Salif - "Delusions" / Amazon / Apple Music / Deezer
Jean-Luc - "Expression" / Amazon / Apple Music / Deezer
Zen Lemon - "Rebirth" / Bandcamp / Amazon / Apple Music / Deezer
Ich danke den (Net)Labels "MOR Records", "HelloStrange", "Techenie Records "DeepStiched Records", "Mare Nostrum" und dem "Kahvi Collective" für die tolle Unterstützung bei dieser Episode.
Themenbild: Spontanbesuch in Zeeland! Einer der wenigen trockenen Tage, fotografiert am Strand von Zoutelande - Foto: A.J.S.
RSS-Feeds: ACC/M4A / MP3 / OPUS / VORBIS
eMail: xtrachillpodcast (at) gmail (dot) com
Home Page: xtrachillpodcast.de
Follow "XtraChill" at Soundcloud / Apple Music / YouTube / Amazon Music / Deezer / Pocket Casts / RTL+ / Podimo / Listen Notes / Podcast.de / Podcast Addict
Bitte unterstützt mein Gast mit dem Kauf seiner Musik und/oder mit Feedback. Wer "XtraChill" eine kleine Spende zukommen möchte, nutzt bitte den PayPal-Button auf meiner Home Page am Ende eines jeden Eintrages. Danke!
Please, dear listeners, support my guests by buying their music and/or with feedback. If you wanna support "XtraChill" with a donation, please use the PayPal button ("Spenden") on my Home Page at the end of each entry. Thank you!
Die nächste Ausgabe erscheint am 15. Februar 2025!
Bis zum nächsten Mal, hier bei "XtraChill"!
Transkript anzeigen
XtraChill – Episode 431 – 01. Februar 2025
Ein komplexer Start in den Februar – das war das „XtraChill“-Debüt des Projekts MAGNETIC MECHANICS mit dem Stück „She Said“. Ein Bonustrack von der „Cianaka EP“. Viel kann ich über MAGNETIC MECHANICS nicht sagen, außer, dass der Künstler bzw. die Künstlerin aus Deutschland kommt und die EP gegen eine Spende bei „MOR Records“ erhältlich ist.
Ihr Lieben, ich bin mit dieser Folge ein wenig spät dran, was das Produzieren betrifft, denn ich war in der vergangenen Woche spontan mit meinem Männe eine Woche in Zeeland an der niederländischen Küste und deshalb muss ich jetzt ein wenig Tempo machen, damit ihr heute, am 01. Februar, auch pünktlich diese 431. Episode auf dem Server vorfindet.
Heute stehen wieder zwei „Flotte Dreier“ im Mittelpunkt des Geschehens und der erste entführt Euch in minimalistische Soundwelten. Die beiden ersten Stücke stammen von bereits bekannten Künstlern, den Anfang macht MITRY aus Russland, der noch im letzten Jahr eine neue EP bei „HelloStrange“ veröffentlicht hat. Sie heißt „Peaceful“ und daraus spiele ich das Titelstück.
Nach diesem Minimal-Techno-Stück schlagen wir danach etwas ruhigere Töne an. Das Soloprojekt REPHAZER kennen wir seit Episode 262 und heute steht es zum vierten Mal auf der „XtraChill“-Bühne, mit seinem neuen Album „Interval Signals“, das beim „Kahvi Collective“ herausgekommen ist. Ich habe mich für das „Interval #4“ entschieden.
Am Ende des Sets geht es nach Südafrika zu der angekündigten Neuvorstellung. EMMASOUL nennt sich der Künstler aus der Provinz KwaZulu-Natal und ich entdeckte seine Minimal-Dub-Kreationen beim Label „Techenie Records“. Im vergangenen Dezember erschien sein Mini-Album „Dub You Later“ aus dem ich den Track „Fluid Motion“ präsentieren möchte. Nun viel Spaß mit diesem eindrucksvollen Musik-Set!
Abruptes Ende! Das war EMMASOUL mit „Fluid Motion“ aus dem Album „Dub You Later“. Download gegen eine Spende bei „Techenie Records“, am besten über Bandcamp. Ebenfalls bei Bandcamp sind die ersten beiden Stücke des Dreiers erhältlich, das Stück „Interval #4“ von REPHAZER gibt’s beim „Kahvi Collective“ und wer sich für den Titeltrack aus MITRYS „Peaceful-EP“ interessiert, wird beim Label „HelloStrange“ fündig. Alle Kauflinks findet ihr, wie immer, in den Shownotes zum Podcast, auf meiner Home Page xtrachillpodcast.de.
Da wir zuletzt in Südafrika waren, nutze ich diese Vorlage, um das dritte neue Netlabel aus der Neujahrsfolge intensiver zu betrachten. Denn „Deepstiched Records“ hat seinen Sitz ebenfalls am Kap der Guten Hoffnung. „Deepstiched Records“ ist, wenn man ganz genau ist, ein Sublabel, und zwar von „Do it Now Recordings“ - wohl nicht das einzige. „DeepStiched Records“ hat sich auf Deep- und Minimal-House-Musik spezialisiert und bietet vor allem lokalen Künstlerinnen und Künstlern eine Plattform. Aus dem umfangreichen Katalog habe ich für das nächste Musik-Set drei davon ausgewählt, die eine schönen Querschnitt des Labels abbilden.
Der erste Kandidat ist ein Mann, der sich LEGACY202 nennt – mehr Infos kann ich leider nicht liefern. Aus dem Album „Portal“ hören wir gleich den Auszug „Pandora“.
Danach tritt SALIF an die Plattenteller – auch über diesen Künstler muss ich leider weitere Details schuldig bleiben. Sein Album „The Archives“ besticht mit epischer, kühler Eleganz, wie sie bei Minimal-House so typisch ist.
Über JEAN-LUC, der das Dreierset abschließen wird, kann ich immerhin den Namen nennen, denn er benutzt ihn ja als Projektnamen. Außerdem erfährt man auf seiner Soundcloud-Seite, dass er aus Johannisburg kommt und auf YouTube diverse Anleitungsvideos zur Deep-House-Produktion anbietet. Aus der „Expressions“-EP hören wir das Titelstück im Singual, im „Original Mix“ - was übrigens auch für die beiden Stücke davor gilt. Jetzt habt ihr die Wahl beim Anhören! Tanzen oder einfach enspannt genießen? Entscheidet selbst!
Wow, ein sehr sehr starkes Minimal- und Deep-House-Set war das, präsentiert von „DeepStiched Records“ aus Südafrika – übrigens das erste Label, das ich hier vorstelle, dass NICHT bei Bandcamp vertreten ist. Neben den bekannten Streaming-Plattformen vertreibt das Label seine Musik über „Beatport“, wo ich die drei gehörten Tracks auch gekauft habe. Noch mal die Musiktitel und ihre Urheber in umgekehrter Reihenfolge. JEAN-LUC überzeugte uns mit seinem Stück „Expression“ aus der gleichnamigen EP. Davor sorgte SALIF keinesfalls für Enttäuschungen mit seinem Track „Delusions“ aus dem Album „The Archives“. Und zu Beginn stand der Longplayer „Portal“ von LEGACY202 auf der Playliste; daraus hörten wir das Stück „Pandora“. „DeepStiched Records“ hat keine eigene Home Page, ist aber bei Soundcloud zu finden, unter soundcloud.com/deepstiched-1.
Meine Home Page xtrachillpodcast.de wurde bereits erwähnt, neben den Shownotes und den Links zu den Künstlern und der Musik findet ihr dort einen Webplayer zum direkten Anhören und Download von „XtraChill“. Falls ihr meinen Podcast nicht über eine App oder Streaming-Plattform wie z.B. Deezer, Amazon, RTL+ oder Apple Music abonnieren möchtet. Drückt auf einen der PayPal-Knöpfe, um mich bei meiner Arbeit finanziell zu unterstützen. Schreibt mir Eure Meinung, in dem ihr Kommentare in den Shownotes hinterlasst oder schickt eMails an die Adresse xtrachillpodcast@gmail.com. Für alle Nutzer der Plattform „Soundcloud“ besteht zusätzlich die Möglichkeit, mich über mein Soundcloud-Profil soundcloud.com/xtrachill zu kontaktieren, auch, was Musikvorschläge betrifft. Unterstützt meine Gäste bitte mit dem Kauf der Musik, am besten bei Bandcamp – wenn möglich!
Wir kommen schon wieder zum Ende, ihr Lieben. Und als Rausschmeißer gibt es noch eine Neuvorstellung mit Musik aus dem nicht mehr ganz so neuen Jahr 2025. Beim Ambient-Label „Mare Nostrum“ aus Frankreich kam Anfang Januar die Single „Everything is“ heraus. Produziert wurde sie von Stuard Gibson aus Leeds in England, der unter dem Namen ZEN LEMON Musik macht. Wir hören gleich die B-Seite mit dem Titel „Rebirth“, die gekonnt Chillout mit Ambient verbindet.
Bevor wir gemeinsam wiedergeboren werden, muss ich mich von Euch verabschieden, Ihr Lieben! In zwei Wochen, am 15. Februar bin ich wieder zur Stelle, denn dann erscheint Episode 432! Macht’s gut und bis zum nächsten Mal, hier bei „XtraChill“!
Jetzt noch einmal Tiefenentspannung, mit ZEN LEMON und seinem Stück „Rebirth“. Download über das Label „Mare Nostrum“ bei Bandcamp oder beim Online-Shop Eurer Wahl.
Neuer Kommentar