XtraChill 441
Shownotes
Der Sommer 2025 startet voll durch, heute, am 01. Juli! Und in Episode 441 von "XtraChill" präsentiert der liebe Andreas dazu eine feine Auswahl podsafer Electronica, die mal unterkühlt-erfrischend, mal anheizend-anregend daher kommt. Das bedeutet, dass für jeden Geschmack und jede Sommeraktion etwas passendes dabei ist. Genießt die schönen Tage und startet gut in die Feriensaison!
Summer 2025 is kicking off in full swing today, on July 1st! And in episode 441 of "XtraChill", dear Andreas presents a fine selection of podsafe electronica, ranging from chilly and refreshing to energizing and stimulating. This means there's something for every taste and every summer activity. Enjoy the beautiful days and get the holiday season off to a good start!
ANZEIGE
Playliste Episode 441
telofoils - "Softphone" / Bandcamp / Deezer
bd:j - "City Lights" / Bandcamp / Amazon / Apple Music / Deezer
Heavenchord & Infinity Dots - "Vozneseniye" / Bandcamp / Deezer
Wez Walker - "Now You Know" / Bandcamp / Amazon / Apple Music / Deezer
E-Mantra - "Siberian Night" / Bandcamp / Amazon / Apple Music / Deezer
The Silent Tide - "Salt and Earth" / Bandcamp / Amazon / Apple Music / Deezer
Markus Masuhr - "Nocturnal Canopy" / Bandcamp / Deezer
Johnny Deep - "Love Supreme (Alvaro Hylander Remix)" / Bandcamp / Amazon / Apple Music / Deezer
Ich danke den (Net)Labels "Insectorama", "Lizplay Records", "C-Recordings", "Secret Domain", "Piranha Siberia Dub", "Melotonin", "DeepWit Recordings" und "Mare Nostrum" für die tolle Unterstützung dieser Episode.
Themenbild: Impressionen vom Kurztrip nach Nancy: Schmiedekunst am Place Stanislas; Juni 2025 - Foto: A.J.S.
RSS-Feeds: ACC/M4A / MP3 / OPUS / VORBIS
eMail: xtrachillpodcast (at) gmail (dot) com
Home Page: xtrachillpodcast.de
Follow "XtraChill" at Soundcloud / Apple Music / YouTube / Amazon Music / Deezer / Pocket Casts / RTL+ / Podimo / Listen Notes / Podcast.de / Podcast Addict
Bitte unterstützt meine Gäste mit dem Kauf seiner Musik und/oder mit Feedback. Wer "XtraChill" eine kleine Spende zukommen möchte, nutzt bitte den PayPal-Button auf meiner Home Page am Ende eines jeden Eintrages. Danke!
Please, dear listeners, support my guests by buying their music and/or with feedback. If you wanna support "XtraChill" with a donation, please use the PayPal button ("Spenden") on my Home Page at the end of each entry. Thank you!
Die nächste Ausgabe erscheint am 15. Juli 2025!
Bis zum nächsten Mal, hier bei "XtraChill"!
Transkript anzeigen
XtraChill – Episode 441 – 01. Juli 2025
Beschwingte Electronica aus Schweden! Das Projekt TELOFOILS gab sich zum Auftakt dieser 441. Episode von „XtraChill“ zum ersten Mal die Ehre, mit einem Auszug aus dem Album „Cloud Saves“, dem Stück „Softphone“. Erhältlich beim Netlabel „Melotonin“ über dessen Bandcamp-Seite gegen eine kleine Spende.
Ihr Lieben, über den Sommerbeginn in diesem Jahr kann man wettertechnisch wirklich nicht mosern, auch heute nicht, am 01. Juli 2025. Ich möchte an dieser Stelle mal alle Hörerinnen und Hörer grüßen, die der deutschen Sprache mächtig sind und meine Worte verstehen können – ganz besonders meine Fans in der Schweiz, denn dort registriere ich schon seit Monaten starke Nutzeraktivitäten – ein freundliches Grüezi an alle Eidgenossen. Aber selbstverständlich bin ich auch sehr glücklich darüber, dass „XtraChill“ trotz deutscher Moderation auch international abgerufen wird, von Australien bis Singapur, von Japan bis Ägypten, von Kanada bis Brasilien... es gibt kaum blinde Flecken auf der Karte!
Heute stehen wieder zwei Dreier im Mittelpunkt des Geschehens, die eher Songpärchen Plus sind, denn ich habe zwischen zwei verwandte Musikstile wieder ein drittes „Pufferstück“ dazwischengeschoben, dieses Mal aus dem Ambient-Sektor. Im ersten Fall habe ich zwei Drum & Bass-Stücke drumherum drapiert. Das erste stammt von einer Neuvorstellung aus Stuttgart, denn Joschka Burgmann macht dort Musik unter dem Kürzel BD:J – wir erleben gleich seine Single „City Lights“, die bei „Lizplay Records“ veröffentlicht wurde.
Es folgt der Ambient-Einschub und der stammt einmal mehr vom Dream-Team HEAVENCHORD und INFINITY DOTS, die auf ihrem Label „Secret Domain“ erneut ein gemeinsames Album vorlegen. Es heißt „Sea Pulse“ und wir hören gleich daraus das Stück „Vozneseniye“ - das ist russisch und bedeutet soviel wie „Aufstieg“.
Den Drum & Bass-Faden nehmen wir danach wieder auf mit einem weiteren Auftritt von WEZ WALKER, bekannt seit Episode 401. Seine neue „Ride the Storm-EP“ erschien bei „C-Recordings“ und wir hören gleich den Track „Now You Know“. Nun viel Vergnügen mit diesem schönen Drum & Bass-Sandwich mit Ambient-Einlage!
Drum & Bass, mal melancholisch. Das war „Now You Know“ von WEZ WALKER, zu bekommen bei „C-Recordings“. Mehr Drum & Bass, aber von der rasanten Art, gab's zu Beginn des Sets von Neuvorstellung BD:J – wir hörten den Song „City Lights“. Und den ruhigen Mittelpart bei diesem „Songpärchen Plus“ übernahmen gewohnt souverän die Ambient-Spezialisten HEAVENCHORD und INFINITY DOTS mit ihrem Werk „Vozneseniye“. Erhältlich über das kleine feine Label „Secret Domain“. Alle Links zu meinen Gästen und zum Download der Musik findet ihr in den Shownotes zum Podcast, auf meiner Home Page xtrachillpodcast.de!
Das gilt nicht nur für die jeweils aktuelle Episode, sondern auch für alle bisherigen „XtraChill“-Ausgaben, die online sind! Über den praktischen Webplayer kann man „XtraChill“ direkt anhören oder auch herunterladen. Versäumt keine neue Folge mehr, in dem ihr meine Show über eine App oder ein Podcastverzeichnis abonniert. Außerdem seit ihr herzlich eingeladen, „XtraChill“ online mit Euren Freunden zu teilen. Unterstützt meine Arbeit mit einer Spende, die ihr über die PayPal-Knöpfe einzahlen könnt. Lob und Kritik könnt ihr entweder an meine eMail-Adresse xtrachillpodcast@gmail.com schicken oder hinterlasst Kommentare in den Shownotes, wo es leider immer noch viel zu ruhig zugeht. Ebenfalls erreichbar bin ich bei Soundcloud oder bei YouTube. Entsprechende Links findet ihr ebenfalls in den Shownotes!
Auch das zweite „Songpaar Plus“ ist wieder ein Sandwich mit Ambient-Belag in der Mitte, allerdings bestehen die Schichten drumherum aus zwei Dub- bzw. Minimal-Techno-Tracks. Auch hier beginnen wir mit einer Neuvorstellung. Emanuel Carpus kommt aus Rumänien und nennt sein Soloprojekt E-MANTRA. Entdeckt habe ich Emanuel bei den sibirischen Kollegen vom Label „Piranha Siberia Dub“, die zur Sommersonnenwende erneuet eine dreiteilige Compilation-Serie veröffentlicht haben. Sie heißt „Solstice Dub“ und auf dem dritten Teil habe ich E-MANTRA's Stück „Siberian Night“ aufgestöbert.
Die Ambient-Einlage danach übernimmt noch ein Neuzugang, vom Label „Mare Nostrum“. Über das Projekt THE SILENT TIDE kann ich leider keine Informationen liefern, außer dem Umstand, dass sein oder ihr Stück „Salt and Earth“ auf der Compilation „Dive In Chapter 8“ vertreten ist.
Den Abschluss übernimmt der Chef vom Netlabel „Insectorama“ höchstpersönlich. MARKUS MASUHR kehrt zu „XtraChill“ zurück, um sein aktuelles Album „Natural Lifeforms“ vorzustellen, mit dem Track „Nocturnal Canopy“. Hier erweitert MARKUS gekonnt Dub-Techno-Sounds mit flotten Beats. Hört selbst!
Ein tolles Stück – das war MARKUS MASUHR aus Leipzig mit „Nocturnal Canopy“. Zu bekommen auf seinem Label „Insectorama“. Davor ging es deutlich ruhiger zu, mit dem Projekt THE SILENT TIDE und dessen Werk „Salt and Earth“, erschienen bei „Mare Nostrum“. Und den Einstieg machte die rumänische Neuentdeckung E-MANTRA, wir erkundigten gemeinsam eine „Siberian Night“. Wer intensiver in die „Solstice“-Compilations eintauchen möchte, findet einen Link zum Label „Piranha Siberia Dub“ auf meiner Home Page.
Meine Musikauswahl heute lieferte bislang schon einen tollen Soundtrack für alle möglichen Sommer-Aktivitäten, fehlt nur noch was passendes für eine kleine Balkon-Party, bei der genug Platz ist, um ein wenig das Tanzbein zu schwingen! Mit einem hübschen Deep-House-Stück vom Label „DeepWit Recordings“ werde ich gleich diese Episode beschließen. Es stammt von einer Neuvorstellung aus Down Under, denn JOHNNY DEEP lebt in Australien. Seine „Love Supreme EP“ ist nicht die erste Veröffentlichung auf dem dänischen House-Label, wird aber besonders dadurch geadelt, dass Labelchef ALVARO HYLANDER höchstpersönlich einen Remix des Titelstücks produziert hat. Und ebendiesen hören wir gleich als Rausschmeißer!
Bevor wir gemeinsam abzappeln oder nur entspannt mit dem Fuß mitwippen können, muss ich mich leider schon wieder von Euch verabschieden, ihr Lieben! In 14 Tagen gibt es wieder Nachschub mit frischer, podsafer Electronica, denn am 15. Juli erschient Episode 442. Macht's gut, und bis zum nächsten Mal, hier bei „XtraChill“!
Jetzt schiebt den Grill und die Blumenkübel zur Seite! Denn wir tanzen eine Runde mit JOHNNY DEEP und seinem Stück „Love Supreme“, veredelt durch den Remix von ALVARO HYLANDER. Download überall möglich, auch direkt über Bandcamp bei „DeepWit Recordings“!
Neuer Kommentar