XtraChill 440

Shownotes

Jahreshalbzeit 2025! Heute, am 15. Juni, präsentiert sich Episode 440 von "XtraChill" etwas züchtiger als sonst, denn kurz vor dem Beginn der heißen Jahreszeit wird die Playliste von drei Songpärchen dominiert. Von den üblichen acht Gästen sind sechs zum ersten Mal in diesem Podcast zu hören und das Musikspektrum reicht von Drum & Bass, Chillout, Dub Techno bis hin zu Lo-Fi - also wieder eine große Auswahl an verschiedenen Stilen der podsafen Electronica aus dem Netz! Viel Spaß und habt einen guten Start in den Sommer!

Halfway through the year 2025! Today, on June, 15th, episode 440 of "XtraChill" is a little more chaste than usual, as the playlist is dominated by three pairs of songs just before the start of the hot season. Six of the usual eight guests can be heard for the first time in this podcast and the music spectrum ranges from drum & bass, chillout, dub techno to lo-fi - so once again a wide selection of different styles of podsafe electronica from the net! Have fun and have a good start to the summer!

ANZEIGE

Playliste Episode 440

Matt View - "On the Road" / Bandcamp / Amazon / Apple Music / Deezer

Girių Dvasios - "Letili Gusi (with Marushka)" / Bandcamp / Amazon / Apple Music / Deezer

Chain Selector - "London 2006" / Bandcamp / Deezer

Faserklang - "Aerosol" / Bandcamp / Deezer

Frechbax - "Summertime (feat. Alex Rutschmann)"/ Get FREE here / Amazon / Apple Music / Deezer

TS - "Shattered Dreams" / Bandcamp / Amazon / Apple Music / Deezer

Beels - "Kogen" / Bandcamp / Amazon / Apple Music / Deezer

Victor Lopez - "Seoulient" / Bandcamp / Amazon / Apple Music / Deezer

Ich danke den (Net)Labels "Celsius Recordings", "HelloStrange", "C-Recordings", "Cold Tear Records", "Digital Diamonds", "Melotonin" und dem "Velvet Dub Collective" für die tolle Unterstützung bei dieser Episode.

Themenbild: Verirrte Weizenähren in einem Gerstenfeld vor Andreas' Heimatdorf; Juni 2025 - Foto: A.A.

Download MP3-Datei

RSS-Feeds: ACC/M4A / MP3 / OPUS / VORBIS

eMail: xtrachillpodcast (at) gmail (dot) com

Home Page: xtrachillpodcast.de

Follow "XtraChill" at Soundcloud / Apple Music / YouTube / Amazon Music / Deezer / Pocket Casts / RTL+ / Podimo / Listen Notes / Podcast.de / Podcast Addict

Bitte unterstützt meine Gäste mit dem Kauf seiner Musik und/oder mit Feedback. Wer "XtraChill" eine kleine Spende zukommen möchte, nutzt bitte den PayPal-Button auf meiner Home Page am Ende eines jeden Eintrages. Danke!

Please, dear listeners, support my guests by buying their music and/or with feedback. If you wanna support "XtraChill" with a donation, please use the PayPal button ("Spenden") on my Home Page at the end of each entry. Thank you!

Die nächste Ausgabe erscheint am 01. Juli 2025!

Bis zum nächsten Mal, hier bei "XtraChill"!

Transkript anzeigen

XtraChill – Episode 440 – 15. Juni 2025

Als Jürgen und ich vor sehr langer Zeit diesen Podcast gründeten, hatten wir uns die Förderung lokaler Künstler auf die Fahnen geschrieben, die sogenannten „Lokalkünstler“ - eine Rubrik, die leider nie so groß geworden ist, wie wir uns das gewünscht haben! Trotzdem gibt es sie, die lokalen Talente aus dem Rheinland, wie MATT VIEW, dessen Stück „On the Road“, wir gerade gehört haben. MATT lebt und arbeitet in Köln – wo übrigens auch die ersten Episoden von „XtraChill“ produziert wurden. Sein Track stammt von der gleichnamigen EP, die bei „Celsius Recordings“ herauskam. Download ebenda oder bei allen bekannten Shops und Streaming-Anbietern!

Ihr Lieben, das Jahr 2025 ist heute, am 15. Juni, fast schon wieder zur Hälfte vorbei und kurz vor der alljährlichen Sommersonnenwende liefert Euch diese 440. Ausgabe von „XtraChill“ einen wunderbaren Soundtrack für die längsten Tage des Jahres – ob zur „Blauen Stunde“ am Abend oder morgens beim Aufstehen! Nach den sehr „polyamourösen“ Episoden mit ihren „Dreiern“ und „Vierern“ geht’s heute deutlich züchtiger zu, denn ich lege den Fokus auf Songpärchen, die musikalisch hervorragend harmonieren.

Obwohl das erste Paar im Grunde doch aus drei Teilnehmern besteht, denn wir bekommen Besuch von GIRIU DVASIOS aus Litauen und er hat seine Freundin MARUSHKA wieder mit dabei. Die beiden haben schon einige Songs zusammen aufgenommen, zuletzt hörten wir einen davon in Episode 418. Jetzt erschien eine neue Single bei „Cold Tear Records“ mit dem Titel „Letili Gusi“, was soviel wie „Der Flug der Gänse“ bedeuten soll.

Es folgt eine Neuvorstellung, über die ich leider nicht viel berichten kann, denn das Projekt CHAIN SELECTOR macht aus seiner Herkunft und seiner Person ein kleines Geheimnis – was man nicht kritisieren kann. Er oder sie hat kürzlich auf zwei unterschiedlichen Labels Musik veröffentlicht, ich habe mich für einen Auszug aus dem Album „Reverberation“ entschieden, das bei „HelloStrange“ veröffentlicht wurde. Wir hören daraus gleich den Track „London 2006“. Viel Spaß!

Minimal- und Dub Techno Hand in Hand! Wir hörten zuletzt CHAIN SELECTOR mit „London 2006“ aus dem Album „Reverberation“, zu bekommen bei „HelloStrange“ über Bandcamp. Überall erhältlich ist die Single „Letili Gusi“ von GIRIU DVASIOS und MARUSHKA, die wir davor gehört haben – schöne Dub-Sounds, gewohnt gemixt mit Folklore. Mehr Infos unter coldtear.com!

Wer mehr über meine Gäste erfahren oder die Musik kaufen bzw. streamen möchte, findet alle nötigen Links direkt zum Anklicken auf meiner Home Page xtrachillpodcast.de! Über den praktischen Webplayer kann man „XtraChill“ anhören oder auch herunterladen. Auch findet man dort Links zu Podcastseiten und Apps, um meine Show zu abonnieren, um keine neue Folge mehr zu verpassen. Unterstützt „XtraChill“ mit einer Spende, die ihr über die PayPal-Knöpfe einzahlen könnt. Lob und Kritik könnt ihr entweder über meine eMail-Adresse xtrachillpodcast@gmail.com loswerden oder hinterlasst Kommentare in den Shownotes. Ebenfalls erreichbar bin ich bei Soundcloud unter soundcloud.com/xtrachill.

Auch das zweite Songpaar besteht aus einem bekannten Künstler und einem Neuzugang, wobei wieder drei Personen insgesamt an der Musik beteiligt sind. Wir beginnen mit einer neuen Single vom Projekt FASERKLANG. Daniel bietet sein Stück „Aerosol“ gratis über die Bandcampseite seines Labels „Melotonin“ an – oder wahlweise gegen eine Spende.

Im Anschluss besuchen wir das Label „Digital Diamonds“, bei dem es eine Compilation zu entdecken gibt. Unter dem Titel „Sonic Fractials“ wird dort eine Auswahl aus 17 Jahren Labelgeschichte präsentiert. Das Stück „Summertime“ stammt aus dem Jahr 2011 und wurde damals auf einer EP des Künstlers FRECHBAX veröffentlicht. FRECHBAX ist Sebastian Auer aus Freiburg und bei diesem Stück bekam er Unterstützung von ALEX RUTSCHMANN. Chilliger kann der Sommer nicht beginnen – hört selbst!

Mit leichten Textanklängen an George Gershwin! Das war FRECHBAX zusammen mit ALEX RUTSCHMANN, wir hörten den Song „Summertime“. Ob FRECHBAX noch Musik macht, kann ich leider nicht sagen, seine letzten Aktivitäten bei Soundcloud liegen leider schon fünf Jahre zurück. Download unter digital-diamonds.com. Zu Beginn des Sets hörten wir die Single „Aerosol“ von FASERKLANG – wie schon erwähnt, zu bekommen bei Daniels Label „Melotonin“. Den Bandcamp-Link findet ihr in den Shownotes!

Songpärchen Nummer Drei wartet noch einmal mit zwei Neuvorstellungen auf, beide aus dem Drum & Bass-Sektor und beide vom Label „C-Recordings“. Wer sich hinter der Abkürzung TS verbirgt, kann ich leider nicht sagen, er oder sie brachte kürzlich die „Shattered Dreams“-EP heraus und wir hören davon das Titelstück.

Etwas mehr konnte ich über das Soloprojekt BEELS in Erfahrung bringen. Der hübsche Bartmann kommt aus Dresden und seine Single bekam den Titel „Kogen“. Das könnte ein japanisches Wort sein, das auf Deutsch „Hochebene“ bedeutet – aber da lege ich meine Hand nicht für ins Feuer! Nun wünsche ich rasante Unterhaltung mit diesem tollen Drum & Bass-Pärchen!

Ein tolles Set war das! Wir hörten zuletzt das Stück „Kogen“ von BEELS, der sein Debüt gab hier bei „XtraChill“. Ebenso wie das Projekt TS, das sich davor mit dem Track „Shattered Dreams“ zum ersten Mal bei Euch vorgestellt hat. Beide Songs gibt es beim Label „C-Recordings“, über dessen Bandcampseite oder im Shop Eurer Wahl!

Wir kommen zum Ende dieser Spätfrühlingsfolge und ich habe mir noch eine letzte Neuvorstellung für den Abschluss aufgespart – kein „XL-Rausschmeißer“, aber ein großes „L“, denn das Stück „Seoulient“ von VICTOR LOPEZ ist über neun Minuten lang. VICTOR kommt aus Spanien und brachte das gleichnamige Album beim „Velvet Dub Collective“ heraus – darauf befindet sich die Originalversion, die wir gleich hören werden, zusammen mit fünf weiteren Remixen von anderen Mitgliedern des Kollektivs. Das Reinhören lohnt ich auf jeden Fall!

Bevor wir uns noch einmal auf entspannte Dub-Techno-Sounds einlassen, möchte ich mich noch schnell von Euch verabschieden, ihr Lieben! Wenn Euch mein Podcast gefällt, dann teilt ihn mit Euren Freunden und Bekannten und sagt ihnen, dass sie in 14 Tagen wieder reinhört sollen, denn am 01. Juli erschient Episode 441. Macht's gut, einen schönen Sommerstart und bis zum nächsten Mal, hier bei „XtraChill“!

Nun gibt aber VICTOR LOPEZ seinen Einstand bei „XtraChill“, hier kommt das Stück „Seoulient“ im Original Mix. Fallen lassen oder davon schweben – wie immer ihr möchtet!

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.