XtraChill 434

Shownotes

So kurz vor dem kalendarischen Frühlingsbeginn bringt Euch der liebe Andreas bereits heute, am 15. März 2025, schon mal kräftig in Wallung - denn die abwechslungsreiche Musikauswahl für diese 434. Episode von "XtraChill" sorgt sicher für das ein oder andere Frühlingsgefühl! Neben vier spannenden Neuvorstellungen gibt es auch musikalische Themenschwerpunkte und Bunte Mischungen zu entdecken - von den gewohnt erstklassigen Netlabels und ihren fantastischen Künstlerinnen und Künstlern. Genießt diesen tollen Mix - so oft ihr möchtet!

So shortly before the start of spring, dear Andreas is already getting you excited - today, on March 15th, 2025 - because the varied selection of music for this 434th episode of "XtraChill" is sure to give you spring feelings! In addition to four exciting newcomers, there are also musical themes and colorful mixes to discover - from the usual first-class net labels and their fantastic artists. Enjoy this great mix - as often as you like!

ANZEIGE

Playliste Episode 434

Sereni7 - "Signals" / Bandcamp / Amazon / Apple Music / Deezer

Subliminal - "Strange Encounter" / Bandcamp / Amazon / Apple Music / Deezer

Signalen - "Fantastic Voyage" / Bandcamp / Amazon / Apple Music / Deezer

K-Joshua - "Deep Down Soul (DeeplyBlack Remix)" / Bandcamp / Amazon / Apple Music / Deezer

Petrichor Ocean - "Unrestrained" / Bandcamp / Amazon / Apple Music / Deezer

Faserklang - "Firmament" / Bandcamp / Amazon / Apple Music / Deezer

B L A M - "Across My Mind" / Bandcamp / Amazon / Apple Music / Deezer

Tim Kossmann - "Black Ice" / Bandcamp / Amazon / Apple Music / Deezer

Ich danke den (Net)Labels "Lizplay Records", "Cold Tear Records", "MOR Records", "Techenie Records", "Melotonin", "Spclnch" und dem "Velvet Dub Collective" für die tolle Unterstützung bei dieser Episode.

Themenbild: Disco goes Nature! Garten-Deko bei sehr lieben Freunden an der deutsch-luxemburgischen Grenze in Langsur; März 2025 - Foto: A.J.S.

Download MP3-Datei

RSS-Feeds: ACC/M4A / MP3 / OPUS / VORBIS

eMail: xtrachillpodcast (at) gmail (dot) com

Home Page: xtrachillpodcast.de

Follow "XtraChill" at Soundcloud / Apple Music / YouTube / Amazon Music / Deezer / Pocket Casts / RTL+ / Podimo / Listen Notes / Podcast.de / Podcast Addict

Bitte unterstützt mein Gast mit dem Kauf seiner Musik und/oder mit Feedback. Wer "XtraChill" eine kleine Spende zukommen möchte, nutzt bitte den PayPal-Button auf meiner Home Page am Ende eines jeden Eintrages. Danke!

Please, dear listeners, support my guests by buying their music and/or with feedback. If you wanna support "XtraChill" with a donation, please use the PayPal button ("Spenden") on my Home Page at the end of each entry. Thank you!

Die nächste Ausgabe erscheint am 01. April 2025!

Bis zum nächsten Mal, hier bei "XtraChill"!

Transkript anzeigen

XtraChill – Episode 434 – 15. März 2025

Eine gefühlvolle Drum & Bass-Ballade vom Label „Lizplay Records“. Wir hörten die Single „Signals“ von SERENITY – wobei die letzte Silbe -ity mit der Ziffer Sieben ersetzt wird. Der junge Mann, der heute sein „XtraChill“-Debüt gibt, heißt Jake und stammt aus England. Download über Bandcamp oder beim Online-Anbieter, der Euch am Besten passt!

Ihr Lieben, heute, am 15. März 2025, steht der kalendarische Frühlingsbeginn schon in den Startlöchern und ich werde mit dieser 434. Episode von „XtraChill“ versuchen, alle in Euch schlummernden Frühlingsgefühle wach zu kitzeln. Romantisch ging es zu Beginn ja schon los, jetzt wird ein Dreierset mit Minimal und Dub Techno dafür sorgen, dass ihr noch mehr in Wallung geratet.

Zuerst besucht uns zum dritten Mal das Projekt SUBLIMINAL aus Berlin, Sven war zuletzt in Episode 397 in meinem Podcast dabei. Beim „Valvet Dub Collective“ erschien kürzlich das Album „Rain Walk“, auf dem u.a. auch das Stück „Strange Encounter“ zu hören ist, das ich gleich vorstellen möchte.

Es folgen zwei Neuvorstellungen. Über den Künstler bzw. Künstlerin, der / die sich hinter dem Pseudonym SIGNALEN verbirgt, kann ich leider nichts sagen. Fakt ist aber, dass sein oder ihr Album „Flight“ bei „Cold Tear Records“ herausgebracht wurde und wir gleich daraus das Stück „Fantastic Voyage“ hören werden.

Der nächste Neuzugang kommt aus Portugal, und DJ JOSHUA ist unter diversen Namen aktiv – so auch als K-JOSHUA, denn als solcher veröffentlichte er seine „Deep Down EP“ auf dem Label „Techenie Records“. Daraus spiele ich einen Remix, und zwar hören wir das Stück „Deep Down Soul“ in der Bearbeitung von DEEPLYBLACK – auch kein unbekannter Name hier bei „XtraChill“. Viel Spaß!

Minimal Techno oder eher Deep Mininal Techno – wir hörten den Einstand von K-JOSHUA aus Portugal mit dem DeeplyBlack-Remix des Stücks „Deep Down Soul“. Kaufbar über Bandcamp bei „Techenie Records“. Einstand Nummer Zwo lief davor, das Projekt SIGNALEN nahm uns mit auf eine fantastische Reise mit dem Track „Fantastic Voyage“. Stück und das Album „Flight“ gibt’s kommerziell über „Cold Tear Records“. Und den Anfang machte ein Beitrag aus Deutschland, aus Berlin besuchte uns erneut SUBLIMINAL mit dem Stück „Strange Encounter“, zu beziehen über das „Velvet Dub Collective“. Alle Links zum Anklicken findet ihr in den Shownotes zum Podcast, auf meiner Home Page xtrachillpodcast.de!

Nun folgt der zweite „Dreier“ und musikalisch ist das Set bunt zusammengewürfelt. Aber es gibt trotzdem ein kleines Muster, denn zwei Stücke von „MOR Records“ rahmen einen Titel vom Label „Melotonin“ ein. Doch der Reihe nach!

Wir beginnen mit einem Künstler aus den USA, Ryan Colby gehört mit seinem Projekt PETRICHOR OCEAN seit Episode 427 zur „XtraChill“-Familie und gleich hören wir das Titelstück seiner neuen „Kuwohi EP“. Das Wort ist der Name eines Berges in den Great Smoky Mountains im Bundesstaat Tennessee – zumindest in der Sprache der Ureinwohner. Mal schauen, wie lange noch...! Ich habe den Titel „Unrestrained“ für Euch ausgewählt.

Im Anschluss folgt ein guter Bekannter, nämlich Daniel Henneböhl alias FASERKLANG, der gleichzeitig auch der Chef vom Label „Melotonin“ ist. Den ersten Teil seiner Album-Reihe „Space Grooves“ stellte der Soundtüftler bereits in Episode 426 vor, heute folgt ein Auszug aus dem zweiten Teil der Serie, der Track „Firmament“.

Den Dreier abrunden wird eine weitere Neuvorstellung, wieder von „MOR Records“. Auch das Projekt B L A M kann ich nicht persönlich vorstellen, denn das Soundcloud-Profil nennt keine privaten Details. Also lassen wir die „Day Looper EP“ für sich sprechen, in dem wir uns das Stück „Across My Mind“ gleich gemeinsam anhören werden!

Die Bezeichnung „Future Drum & Bass“ passt wirklich am Besten zu dieser Musik. Das war B L A M mit „Across My Mind“ - erhältlich als Teil der „Day Looper EP“ über „MOR Records“. Das gilt auch für das Stück von PETRICHOR OCEAN, dass das Set mit dem Stück „Unrestrained“ eröffnet hat, um uns die „Kuwohi EP“ vorzustellen. In der Mitte des „Dreiers“ gingen wir auf eine kleine Weltraumreise, mit FASERKLANG und dem Stück „Firmament“, ein Auszug aus dem Album „Space Grooves Vol. 2“. Kauft die Musik meiner Gäste über Bandcamp, denn dann geht der größte Teil Eurer Spende an die Urheber und Labels!

Spenden für „XtraChill“ sind ebenfalls möglich, über die bereits erwähnte Webseite xtrachillpodcast.de. Drückt dazu bitte auf einen der vielen PayPal-Knöpfe. Schreibt Eure Meinung als Kommentar in die Shownotes oder schickt eMails an die Adresse xtrachillpodcast@gmail.com. Oder besucht für Feedback mein Soundcloud-Profil soundcloud.com/xtrachill. Außerdem ist mein Podcast bei YouTube, Deezer, Amazon Music, Apple Music, RTL+, Overcast, Podimo und vielen weiteren Plattformen und Apps gratis abonnierbar – oder nutzt zum Anhören und Download den praktischen Webplayer auf meiner Home Page!

Neue Musikrichtungen zu kreieren ist heutzutage ja fast unmöglich – alles ist ja schon mal irgendwie dagewesen. Spannend wird es aber, wenn man unterschiedliche Stile kombiniert, vor allem solche, die auf den ersten Blick nicht viel gemeinsam haben. Mein letzter Gast, der gleich für den „Fast-XL-Rausschmeißer“ zuständig sein wird, macht aus seinem breitgefächerten Talent eine spannende Melange. Wie mit dem Stück „Black Ice“, das gekonnt Ambient mit Minimal Techno kombiniert.

Doch bevor ihr auf diese aufregende Entdeckungsreise gehen könnt, verabschiede ich mich noch schnell von Euch, ihr Lieben. Wir hören uns wieder in zwei Wochen, denn am 01. April erscheint Episode 435. Macht's gut, genießt den Frühling und bis zum nächsten Mal, hier bei „XtraChill“.

Nun hören wir den dritten Auftritt von TIM KOSSMANN bei „XtraChill“, und zwar das Titelstück seines neuen Albums „Black Ice“, dass ab dem 20. März über das Label „Spclnch“ angeboten wird – bei Bandcamp kann man es schon heute vorbestellen und zwei Stücke runterladen. Viel Spaß!

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.