XtraChill 400

Shownotes

Jubel, Trubel, Heiterkeit - heute, am 01. Oktober erscheint die 400. Episode von "XtraChill"! Für den lieben Andreas ein Grund, ein wenig stolz zu sein, denn knapp sechzehneinhalb Jahren auf Sendung stehen im schnelllebigen Zeitgefüge des Internet für ein ganzes Zeitalter! Viele "runde" dreistellige Episoden waren in der Vergangenheit nicht selten ganz besondere Ausgaben; so widmeten Jürgen und Andreas vor ziemlich genau dreizehn Jahren die 100. Folge dem Projekt "Fonogeri" und seiner grandiosen "Roughneck Selection". Auftragswerke gab es seit dem immer wieder, die bislang letzte monographische Sonderausgabe war Episode 351, in der "Dott. Santafeo" einen ganz exklusiven Mix seiner Werke präsentierte. Und genau das erwartet Euch Hörer heute auch, denn das kroatische Soloprojekt "NuLix" hat sich spontan bereit erklärt, für diese Sonderfolge kreativ zu werden. Das Ergebnis ist ein durchgehender Mix mit dem Titel "Cityscape"; eine Melange aus diversen Eigenkompositionen, die teilweise auch mit dem Projekt "Expozed" entstanden sind, und die nun ganz exklusiv nur hier bei "XtraChill" zu erleben ist. Dabei steigert sich das Werk von Ambientsounds und Soundscapes zu jazzig angehauchten Momenten - Robert präsentiert seine ganze musikalische Bandbreite. Viel Spaß mit diesem erlebnisreichen Experiment!

Hip Hip Hooray! Today, on October 1st, the 400th episode of "XtraChill" is released! A reason for dear Andreas to be a little proud, because almost sixteen and a half years on air represents an entire era in the fast-moving time structure of the Internet! In the past, many important three-digit episodes were often very special editions; almost exactly thirteen years ago, Jürgen and Andreas dedicated the 100th episode to "Fonogeri" and its magnificent “Roughneck Selection”. Since then, there have been a number of commissioned works; the last monographic special edition to date was episode #351", in which "Dott. Santafeo" presented a very exclusive mix of his works. And that's exactly what listeners can expect today, because the croatian solo project "NuLix" has spontaneously agreed to get creative for this special episode. The result is a continuous mix titled “Cityscape”; a melange of various original compositions, some of which were created with the project "Expozed", and which can now only be experienced exclusively here at “XtraChill”. The work increases from ambient sounds and soundscapes to jazzy moments - Robert presents his entire musical range. Have fun with this exciting experiment!

Playliste Episode 400 - NuLix: Cityscape Mix

NuLix - "Cityscape I"

NuLix - "Cityscape II"

NuLix - "Cityscape III"

NuLix - "Cityscape IV"

NuLix - "Cityscape V"

NuLix - "Cityscape VI"

NuLix - "Cityscape VII"

NuLix - "Cityscape VIII"

NuLix - "Cityscape IX"

NuLix - "Cityscape X"

NuLix - "Cityscape XI"

NuLix - "Cityscape XII"

NuLix - "Cityscape XIII"

NuLix - "Cityscape XIV"

NuLix - "Cityscape XV"

NuLix - "Cityscape XVI"

Ich danke Robert Selimović und Igor Čunčić (Expozed) für die tolle Unterstützung bei dieser Episode!

Zahvaljujem Robert Selimović i Igor Čunčić (Exposed) na velikoj podršci u ovoj epizodi

Themenbild: Blick auf die Kathedrale von Zagreb - Foto: Pixabay (mtomicphotography - Marko Tomić)

Download HQ Original ACC-Datei

RSS-Feeds: ACC/M4A / MP3 / OPUS / VORBIS

eMail: xtrachillpodcast (at) gmail (dot) com

Home Page: xtrachillpodcast.de

Follow "XtraChill" at Soundcloud / Apple Music / YouTube / Spotify / Amazon Music / Google Podcast / Deezer / Pocket Casts

Bitte unterstützt mein Gast mit dem Kauf seiner Musik und/oder mit Feedback. Wer "XtraChill" eine kleine Spende zukommen möchte, nutzt bitte den PayPal-Button auf meiner Home Page am Ende eines jeden Eintrages. Danke!

Please, dear listeners, support my guest by buying his music and/or with feedback. If you wanna support "XtraChill" with a donation, please use the PayPal button ("Spenden") on my Home Page at the end of each entry. Thank you!

Die nächste Ausgabe erscheint am 15. Oktober 2023!

Bis zum nächsten Mal, hier bei "XtraChill"!

Transkript anzeigen

XtraChill – Episode 400 – 01. Oktober 2023 – NULIX-Special: CITYSCAPE

Ihr Lieben! Es ist vollbracht! Heute, am 01. Oktober 2023 erscheint die 400. Ausgabe von „XtraChill“ – Puh! Ich bin ziemlich stolz darauf, so lange durchgehalten zu haben, wenn ich ehrlich bin. Denn seit der ersten Episode, noch zusammen mit meinem Mit-Podcaster Jürgen Sutter, sind sage und schreibe sechzehneinhalb Jahre vergangen, was in der schnelllebigen Internetwelt schon Ausmaße eines ganzen Zeitalters annimmt. Vielen Dank an dieser Stelle an alle Künstler und Künstlerinnen, an die vielen Projekte und Labels, die meinen kleinen Podcast so glanzvoll unterstützt haben – und immer noch unterstützen!

Die „runden“ dreistelligen Episoden waren nicht selten ganz besondere Folgen und auch heute erwartet Euch etwas ganz Exklusives. Dass „XtraChill“-Episoden einem einzelnen Künstler oder Projekt gewidmet werden, begann mit Episode 100 vor ziemlich genau 13 Jahren, als Jürgen und ich die komplette „Roughneck Selection“ von FONOGERI gespielt haben. Immer wieder gab es auch Auftragswerke; das letzte Beispiel einer monographischen Episode war Folge 351, als DOTT. SANTAFEO aus Italien eine durchgehende Musik-Suite seiner Werke präsentierte. Und das gleiche erwartet Euch in wenigen Minuten auch, denn ich konnte Robert Selimovic mit seinem Projekt NULIX überzeugen, für den heutigen, ganz besonderen Anlass, ein bislang unveröffentlichtes Set aus Eigenkompositionen zusammenzustellen.

NULIX ist ein Stammgast hier bei „XtraChill“, zuletzt war Robert in Episode 397 mit dabei. Ich kam nach der Veröffentlichung dieser Episode mit ihm ins Gespräch und er hat sich sofort bereit erklärt, für die heutige Jubel-Folge kreativ zu werden. Das Ergebnis heißt „Cityscape“ und ist knapp 45 Minuten lang. Robert hat seinen Mix mit einer dynamischen Steigerung aufgebaut, die erste Hälfte wird dominiert von Ambient-Sounds, die dann von progressiveren, jazzig angehauchten Tracks abgelöst werden; letztere entstanden übrigens in Zusammenarbeit mit dem Projekt EXPOZED seines Freundes Igor Čunčić, der auch schon drei Auftritte bei „XtraChill“ hatte.

Robert lebt in der kroatischen Hauptstadt Zagreb, die auch das heutige Themenbild ziert. Er ist seit den frühen 90er-Jahren musikalisch aktiv in der Electronica-Szene. Der Startschuss war eine Auftragsarbeit für eine Theateraufführungen im Jahr 1992 und seitdem veröffentlicht Robert seine Musik, die eine große Spannweite von verschiedenen Stilen aufweist, überwiegend über das eigene Label „Groovecaffe“ unter groovecaffe.com. Der „Cityscape-Mix“ bleibt aber ein exklusives Werk, dass man nur hier bei „XtraChill“ erleben kann.

Damit mache ich die Bühne frei und weise noch einmal auf meine Kontaktmöglichkeiten hin. Alle Infos, Links und sonstige Infos rund um meinen Podcast findet ihr auf der Home Page xtrachillpodcast.de. Unterstützt mich bei meiner Arbeit mit Spenden auf mein PayPal-Konto und / oder mit Feedback aller Art. Schreibt Kommentare zu jeder einzelnen Folge in die Shownotes oder bei Soundcloud, unter der Adresse soundcloud.com/xtrachill. Oder eMails an xtrachillpodcast@gmail.com. Und vergesst nicht, Robert und meine anderen Gäste und die Labels mit Geldspenden und / oder dem Kauf der Musik zu unterstützen.

So, damit bin ich mit meinem Gequatsche auch schon am Ende, ihr Lieben. Genießt dieses wunderschöne Auftragswerk von NULIX und vergesst nicht, meine Show mit Euren Freunden und Bekannten zu teilen. Mehr Musik gibt es ab dem 15. Oktober, denn dann erscheint Ausgabe 401. Macht’s gut und bis zum nächsten Mal, hier bei „XtraChill“.

Nun zurücklehnen und die Seele baumeln lassen. Hier kommt NULIX mit seinem „Cityscape-Mix“. Mehr Musik von Robert unter soundcloud.com/nulix.

Kommentare (3)

Andreas@XtraChill

Lieber Raoul, lieber Michael! Vielen Dank für die lieben Grüße und Glückwünsche. Und: sehr gern geschehen! ;o)

Raoul

Auch von mir die herzlichsten Glückwünsche, Andreas! Vielen Dank, dass Du Dir immer wieder die Mühen machst, diesen tollen Podcast uns (sogar mit Kapitelmarken!) zu präsentieren. Diese Mühe machen sich immer weniger, und dann gibt es die Folgen nur noch bei den Überwachungskommerzplattformen. Also mach möglichst lange weiter so. Spende ist unterwegs.

Michael

Herzlichen Glückwunsch zur 400sten Episode! Toll, dass es den Podcast schon so lange gibt. Vielen Dank dafür!

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.